Über Uns - Clubvorstellung - Beispiel Artikel

Das sind wir - der Lions Club Osterholz

Gründung

Am 21. April 1967 konnte unter der Patenschaft des Bremerhavener Lions Clubs und mit der Bestätigung des ersten europäischen Lions Clubs mit Sitz in der Schweiz die Gründung des Lions Clubs Osterholz, die sog. Charter, erfolgen.

Seither treffen sich die Clubmitglieder an jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat in ihrem Clublokal zum gemeinsamen Austausch, Vorträgen und Planung von Aktivitys.

Das machen wir

Unter dem Motto "WE SERVE" sind wir bestrebt, Hilfe zu leisten, wo immer diese gebraucht wird. Dabei beachten wir nationale und internationale Ziele wie die Programme "sight first" und "Lions Quest".

Aufnahme aus dem Jahr 2017 | Elmar Krings

Jubiläum: 50 Jahre Lions Club Osterholz

  

Zu dem feierlicher Empfang im Ratssaal des Rathauses Osterholz-Scharmbeck hatte der Lions Club Osterholz mit dem Niedersächsischen Staatssekretär und ehemaligen Landrat des Landkreises Osterholz, Dr. Jörg Mielke, einen promienenten Festredner zu Gast, der mit einer gewohnt launigen Rede die geladenen Gäste zu unterhalten wußte. Zu Beginn der Veranstaltung beschrieb der amtierende Präsident des LC Osterholz, Wilfried Kalski, die Gründung des Clubs und seine 50jährige Geschichte. U.a. der Osterholzer Anzeiger berichtete ausführlich.

Torfkahnfahrt mit befreundeten Lionsclubs

Im Juni 2025 hatte der Lions Club Osterholz bei schönstem Wetter viele Gäste zu einem Ausflug mit Torfkähnen eingeladen. Neben dem Distriktgouvenor Uwe Bornkessel waren sieben weitere Lions Clubs vertreten. Bei günstigem Wind ging es unter Segeln von Tietjens Hütte bis zu Melchers Hütte.  Die tiefstehende Sonne begleitete die Torfkähne auf der Rückfahrt und dem anschließenden Buffet. 

2 Torfkähne
Torfkähne unter Segeln | AP